Eigenbetrieb Wasserversorgung

Wirtschaftsplan 2023

Der Gemeinderat hat am 31.01.2023 aufgrund von § 14 des Eigenbetriebsgesetzes von Baden-Württemberg in der Fassung vom 08.01.1992, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17.06.2020 (GBl. S 403) und der §§ 1 bis 5 der dazu ergangenen Eigenbetriebsverordnung vom 22.10.2020 (GBl. S. 827) in Verbindung mit der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 02.12.2020 (GBl. S. 1095, 1098) folgenden Wirtschaftsplan beschlossen:

Satzung zum Wirtschaftsplan 2023

§ 1
Der Wirtschaftsplan wird wie folgt festgesetzt: EUR
Erfolgsplan  
Erträge 829.500
Aufwendungen 765.500
Jahresergebnis 64.000
Liquiditätsplan  
Einzahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit 807.000
Auszahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit 551.000
Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus laufender Geschäftstätigkeit 256.000
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.310.500
Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit -1.310.500
Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf -1.054.500
Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 1.200.000
Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit -153.500
Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf 1.046.500
Veranschlagte Änderung des Finanzmittelbestandes zum Ende des Wirtschaftsjahres -8.000
§ 2
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen
wird festgesetzt auf
1.500.000
§ 3
Der Höchstbetrag der Kassenkredite
wird festgesetzt auf
500.000

Download:
Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Wasserversorgung 2023 (1,1 MB)

Jahresabschluss 2020

Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung vom 12.04.2022 den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Wasserversorgung gem. § 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz (EigBG) wie folgt festgestellt:

1 Feststellung des Jahresabschlusses EUR
1.1 Bilanzsumme 3.627.372,55
1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf  
- das Anlagevermögen 3.264.554,44
- das Umlaufvermögen 362.818,11
1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf  
- das Eigenkapital 562.287,03
- die empfangenen Ertragszuschüsse 447.469,78
- die Rückstellungen 5.915,00
- die Verbindlichkeiten 2.611.700,74
1.2 Jahresgewinn (+)/ Jahresverlust (-)
50.040,00
1.2.1 Summe Erträge 542.531,11
1.2.2 Summe Aufwendungen 492.491,11
2 Verwendung des Jahresgewinns/Jahresverlustes  
Der Jahresgewinn aus dem Wirtschaftsjahr 2020 wird zur Tilgung des
Verlustvortrages aus Vorjahren verwendet.
3
Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach § 14 Abs. 3 EigBG
für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel
0,00


Download:
Jahresabschluss Eigenbetrieb Wasserversorgung 2020 (1 MB)

Finanzen & Steuern

Detaillierte Angaben zu den Konten der Gemeindekasse

 
Sparkasse Rastatt Gernsbach
Kto.Nr.: 19 004 506
BLZ: 665 500 70
IBAN: DE 18 6655 0070 0019 0045 06
BIC: SOLADES1RAS

VR Bank Mittelbaden
Kto.Nr.: 10 154 00
BLZ: 665 623 00
IBAN: DE 97 6656 2300 0001 0154 00
BIC: GENODE61IFF

Volksbank Karlsruhe Baden-Baden 
Kto.Nr.: 33 82 702
BLZ: 661 900 00
IBAN: DE 21 6619 0000 0003 3827 02
BIC: GENODE61KA1