MÖBS-Gemeinden setzen "MÖBS blüht auf!" 2025 fort

Weitere Blumenwiesen für die Biodiversität

Die Gemeinden Muggensturm, Ötigheim, Bietigheim und Steinmauern setzen ihre Zusammenarbeit mit Erdgas Südwest fort und fördern auch in diesem Jahr mit dem Projekt "MÖBS blüht auf!" die Insektenvielfalt. Der Startschuss für die neunte Saison fiel in Muggensturm.
 
Seit 2017 engagieren sich die vier Gemeinden gemeinsam mit der Erdgas Südwest-Initiative "ProNatur" für die Schaffung von Lebensräumen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. In diesem Jahr wird erneut speziell produziertes Saatgut auf geeigneten Flächen ausgesät.
 
"12 Jahre Einsatz für die Umwelt, egal, ob bei Streuobstwiesen oder BlühOasen: Die Bedeutung solcher Aktionen ist nicht zu unterschätzen. Jeder Quadratmeter zählt", berichtete Nachhaltigkeitsmanagerin Frau Klingler von Erdgas Südwest.
 
Die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden betonten die Bedeutung der Biodiversität und rufen die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, auch in ihren Gärten oder auf Balkonen aktiv zu werden. "Durch unser gemeinsames Engagement möchten wir das Bewusstsein für den Naturschutz weiter stärken und viele Menschen zur Teilnahme anregen", so die Bürgermeister.

Mit der aktuellen Ausgabe des Gemeindeanzeigers erhalten Sie im Rahmen der Aktion "MÖBS blüht auf!" Ihr Saatgutpäckchen, mit dem auch Sie Ihren Garten verschönern können!

Unterstützen Sie unsere Ortschaft in dem Vorhaben, den Bienen und Wildbienen eine wertvolle Nahrungsgrundlage zu schaffen, und säen auch Sie einen Quadratmeter Blühinsel in Ihren Garten oder Balkonkasten.
 
Die entstehende Blütenpracht erfreut nicht nur die fleißigen Insekten.
 
Weitere Samenpäckchen erhalten Sie im Rathaus.

Gemeindeverwaltung

Rathaus