Wirtschaftsstandort Ötigheim
- Verkehrslage
Durch die Gemarkung Ötigheim führen im Osten die B 3 sowie die B 36 neu. Die Autobahnausfahrt Rastatt liegt unmittlelbar an der Gemarkungsgrenze Ötigheim. Die Ausfahrt Karlsruhe-Süd ist ca. 15 km entfernt.
Über eine eigene Haltestellte/Bahnhof ist Ötigheim ideal an das Nah- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn AG angeschlossen. Die Stadtbahn 4 bzw. 41 hält in regelmäßigen Zeitabständen beim Bahnhof.
- Infrastruktur
Ötigheim liegt mit ca. 4.500 Einwohnern zwischen dem Oberzentrum Karlsruhe und dem Mittelzentrum Rastatt und bietet eine grundsolide Infrarstruktur.
Infrastruktuelle Einrichtungen:
Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule mit flexiblen Betreuungsformen an der Grundschule (Kernzeitbetreuung) an der Hauptschule ist die Einführung der Ganztagsschule in offener Angebotsform ab dem Schuljahr 2008/2009 geplant - weiterführende Schulen Gymnasien, Realschulen, Berufsschulen und Sonderschulen befinden sich im 7 km entfernten Rastatt.
Die örtlichen Kindergärten bieten 7 Gruppen mit variablen Betreuungsangeboten, auch Ganztagsbetreuung und die Aufnahme von Kleinkindern ab zwei Jahren. Außerdem ist die Kleinkinderbetreuung ab 4 Monaten durch Tagesmütter möglich. Eine Ferienbetreuung wird ebenfalls angeboten.
Die Grundversorgung im Lebensmittelbereich wird sichergestellt durch einen Supermarkt sowie einen Discounter im Gewerbegebiet an der B 36 alt. Dort befinden sich auch eine Tankstelle, ein Schuh-Discounter, zwei Automobilhändler und weitere mittlere und größere Geschäfte und Firmen.
Die ärztliche Versorgung wird durch 2 Arztpraxen für Allgemeinmedizin/Internisten, eine Zahnarztpraxis, 3 Praxen für Krankengymnastik und Massagen sowie durch 1 Apotheke und 2 Drogerien sichergestellt.
Weitere Einrichtungen sind eine 3-teilige Sporthalle, ein Sportstadion, ein Rasenspielfeld, eine Mehrzweckhalle, ein Beach-Volleyballplatz und ein DFB-Minispielfeld usw.).
- Kostensätze
Gewerbesteuer 350 %
Grundsteuer A 300 %
Grundsteuer B 300 %
Wasser 1 € m³ zzgl. 7% MwSt.
Abwasser 3 € m³
Für das neue Industriegebiet an der B 3 gelten die Sätze der Nachbargemeinde Bietigheim, da die Wasserversorgung bzw. die Abwasserentsorgung über diese erfolgt.
Wasser 1,30 € m³ zzgl. MwSt.
Abwasser 2,20 m³ - Wohnbaugebiete
Seit 2005 besteht das Neubaugebiet "Hagenäcker I" zwischen der B 36 alt und der Bahnstrecke Karlsruhe-Basel mit einer Größe von 6 ha. Künftige wohnbauliche Erweiterungsmöglichkeiten in den Gewannen "Hagenäcker" und "Silbergrund" mit ca. 25 ha.
- Naherholung
Gemeindewald mit einer Größe von 270 ha. Gepflegtes und gut ausgebautes Rad- und Wanderwegnetz.
- Vereins- und Gemeinschaftsleben
Pulsierendes Vereins- und Gemeinschaftsleben in über 30 Vereinen aller Art und Gemeinschaften.
.... lassen auch Sie sich von unserem Wirtschaftsstandort Ötigheim überzeugen.