Ötigheim bekommt ein flächendeckendes Glasfaserangebot

- Landkreis Rastatt macht sich startklar für die Zukunft
- Interkommunale Vertragsunterzeichnung für den Breitbandausbau 

Vergangene Woche trafen sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von insgesamt elf Kommunen aus dem Landkreis Rastatt zu einem besonderen Ereignis.

Zusammen mit der Deutschen GigaNetz GmbH und dem Landratsamt wurde ein interkommunaler Breitbandausbau erarbeitet, der in Baden-Württemberg in dieser Größenordnung seinesgleichen sucht.

Mit dem klaren Ziel "Glasfaser bis in die eigenen vier Wände" begegnen Au am Rhein, Bietigheim, Durmersheim, Elchesheim-Illingen, Loffenau, Muggensturm, Ötigheim, Rastatt, Sinzheim, Steinmauern und Weisenbach den rasant steigenden Anforderungen in der sich enorm beschleunigenden, digitalen Entwicklung. Durch eine jetzt geschlossene Kooperationsvereinbarung zwischen den genannten Gemeinden und der Deutschen GigaNetz GmbH über den Aufbau eines Glasfasernetzes stellt der Landkreis die Weichen für die Infrastruktur der Zukunft.

Bei diesem Treffen wurde das Vertragspapier dazu unterzeichnet. 

Bürgermeister Frank Kiefer freut sich sehr über diesen Meilenstein und blickt nun gespannt der weiteren Planung und Vorgehensweise dieses großen Projektes entgegen.

Der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat ist es wichtig, dass die Bürgerschaft umfassend über das Angebot informiert wird. Gemeinsames Ziel ist es eine hohe Anschlussquote zu erreichen. Ein Glasfaseranschluss ist eine Investition in die Zukunft und damit eine große Chance für jeden Grundstückseigentümer.

(Erstellt am 14. November 2023)

Gemeindeverwaltung

Rathaus