Ötigheimer STADTRADELN 2023 mit 44.234 gefahrenen Kilometern erfolgreich beendet
- Carola Eichelberger fährt erneut die meisten Kilometer aller Ötigheimer Teilnehmer
- Das Team Turngemeinde Germania Ötigheim 1907 e. V. belegt den ersten Platz in der Gruppenwertung
Im Zeitraum vom 25.06. - 15.07.2023 fand in Ötigheim das "STADTRADELN 2023" statt. Insgesamt sind 138 Teilnehmer für den Klimaschutz auf das Rad gestiegen und haben gemeinsam 44.234 km zurückgelegt und dabei rund 7.227 Kilo CO<sub>2</sub> eingespart. Somit war auch das diesjährige STADTRADELN ein voller Erfolg für die Gemeinde.
Am 24.07.2023 ehrte der Bürgermeisterstellvertreter Christian Dittmar im Rahmen einer Siegerehrung die drei aktivsten Ötigheimer Radlerinnen und Radler und das aktivste Team. Er bedankte sich für das große Engagement der Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Gemeinde Ötigheim und den Klimaschutz.
Mit insgesamt 1.210.6 gefahrenen Kilometern erreichte Carola Eichelberger erneut den ersten Platz unter den Teilnehmenden. Bei der Preisverleihung bekam Carola Eichelberger für ihre Leistung einen Gemüsekorb und einen Gutschein von BeckerFeinherb Weinevents & Weinverkauf in Höhe von 30 Euro überreicht. Bereits letztes Jahr war sie die aktivste Teilnehmerin des STADTRADELNS mit einer zurückgelegten Strecke von 574, 2 Kilometern.
Die zweitmeisten Kilometer erradelte Benjamin Heck mit einer zurückgelegten Strecke von insgesamt 1.142,4 Kilometern. Auch er radelte sich bereits letztes Jahr unter die besten drei Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit 553,4 zurückgelegten Kilometern. Benjamin Heck erhielt ebenfalls als Preis einen Gemüsekorb und einen Gutschein von BeckerFeinherb Weinevents & Weinverkauf im Wert von 20 Euro.
Mit insgesamt 1.117,3 zurückgelegten Kilometern sammelte Matthias Witt die drittmeisten Kilometer für Ötigheim. Auch Matthias Witt erhielt einen Gemüsekorb und einen Gutschein von BeckerFeinherb Weinevents & Weinverkauf in Höhe von 10 Euro überreicht.
Das Team Turngemeinde Germania Ötigheim 1907 e. V. konnte mit 43 aktiven Teilnehmern mit einer zurückgelegten Strecke von insgesamt 8.409 Kilometer den ersten Platz in der Gruppenbewertung erreichen. Bei der Preisverleihung bekam, stellvertretend für das ganze Team, Dietmar Kolb, Abteilungsleiter bei der TGÖ sowie Hans Hornung, einen Gutschein im Wert von 200 Euro von dem TGÖ-Treff überreicht.
Die Gemeinde Ötigheim bedankt sich bei allen aktiven Radlerinnen und Radlern für ihr großes Engagement. Gerade im Vergleich zum Vorjahr freut sich die Gemeinde über die rege Beteiligung, denn die Teilnehmeranzahl ist von 41 auf 138 gestiegen Auch die erreichte Kilometeranzahl nahm von 6.796,6 Kilometern im Vorjahr, zu einer Gesamtanzahl von 44.234 Kilometern in diesem Jahr zu. Die Anzahl der geradelten Kilometer pro Kopf hat sich gegenüber dem Vorjahr von 165,8 auf 320,5 km nahezu verdoppelt.
Auch nächstes Jahr wird die Gemeindeverwaltung wieder zum gemeinsamen STADTRADELN aufrufen und freut sich auf eine Vielzahl von Radlern und Radlerinnen.
Ein besonderer Dank geht auch an Christiane Becker von BeckerFeinherb Weinevents & Weinverkauf, welche die Gutscheine im Gesamtwert von 60 Euro gespendet hat.